Der Ludwig-Steil-Hof

Der Ludwig-Steil-Hof ist eine diakonische Einrichtung in der Rechtsform einer evangelischen Stiftung. Wir bieten vielfältige Hilfeangebote für unterschiedliche Personengruppen an: Schulische Förderung für Jugendliche mit nicht-deutscher Muttersprache, Jugendhilfe, Psychosoziale Rehabilitation, eine Förderschule für geistige Entwicklung sowie berufliche Bildungsmaßnahmen für Jugendliche.

Darüber hinaus werden unter dem Dach der Ludwig-Steil-Hof Pflege gGmbH als Tochtergesellschaft der Stiftung speziell differenzierte Hilfsangebote der Seniorenhilfe betrieben.

Auf der Grundlage des biblischen Auftrags zum Dienst am Nächsten wissen sich unsere Mitarbeiter*innen der Achtung der menschlichen Würde und der Förderung der individuellen Selbstbestimmung verpflichtet.

Alle, die sich unseren Diensten anvertrauen, sollen mit uns zufrieden sein. Das ist unser Ziel. Zur Erreichung dieses Zieles bringen unsere Mitarbeitenden ihre Initiative, Kraft und Ideen ein.

Die Arbeit des Ludwig-Steil-Hofes lebt aber auch von freiwilligem Engagement: von ehrenamtlichem Einsatz, von materieller Unterstützung, von öffentlicher Verbreitung unserer Anliegen.

Lassen Sie sich einladen, auf diesen Seiten mehr über den Ludwig-Steil-Hof zu erfahren und mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie herzlich willkommen.

Ihr Pfarrer Stefan Bäumer

Vorstand

Für wen wir da sind

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Menschen, die Rat, Hilfe und Begleitung erwarten. Wir stellen Hilfe, Unterstützung und Förderung bereit.

Vertrauen

Unser Handeln ist geprägt von Vertrauen, Respekt und gegenseitiger Unterstützung.

Zusammenarbeit

Wir gewährleisten Strukturen und Kommunikationsebenen, die für die Beteiligten einen ungehinderten Zugang zu allen relevanten Informationen sicherstellen.


Aktuelles

City_Fest.jpg

Wir sind auf dem City-Fest in Espelkamp...

| Allgemein 

...und freuen uns auf zahlreiche Begegnungen und Gespräche!

Weiterlesen
Mehr_Bewegung_im_Schulalltag.jpg

Mehr Bewegung im Schulalltag

| Bischof-Hermann-Kunst-Schulen 

Bischof-Hermann-Kunst-Schule freut sich über neuen Spielplatz

Weiterlesen
LSH_Psych_Reha_Fachtag_1.jpg

Jubiläums-Reihe: Fachtag „Trauma-Gewalt-Sucht“ beeindruckt am Ludwig-Steil-Hof

| Psychosoziale Rehabilitation 

Über ein buchstäblich „volles Haus“ freuten sich kürzlich Vorstand Stefan Bäumer und das Team der Psychosozialen Rehabilitation am Ludwig-Steil-Hof.

Weiterlesen
20230905_hallo_minden_lsh_BB_Berufsbildung_ToT2.jpg

Tag der Berufsbildung im Büttemeyer Hof

| Berufsbildung 

Am kommenden Sonntag steht die Vielfalt von beruflichen Zugängen an der Lübbecker Straße 14 in Isenstedt im Fokus

Weiterlesen
20230830_lsh_sommrurlaub_tagespflege.jpg

Den Sommer in Cuxhaven mit allen Sinnen erlebt

| Seniorenhilfe 

eine sechsköpfige Reisegruppe der Tagespflegen des Ludwig-Steil-Hofs erlebte besondere Tage

Weiterlesen

Unsere Bereiche:

Seniorenhilfe

Seniorenhilfe

Jeder Mensch kann in die Situation kommen, dass er – oder einer seiner Angehörigen – Pflege benötigt. Unsere Tochtergesellschaft „Ludwig-Steil-Hof Pflege gGmbH“ hält je nach individuellem Bedarf differenzierte Betreuungs- und Pflegeleistungen vor, von Betreutem Wohnen über häusliche Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege bis hin zu den Senioreneinrichtungen „Volkeninghaus“ in Espelkamp und dem "Obernfelder Pflegehaus" in Lübbecke.

Psychosoziale Rehabilitation

Psychosoziale Rehabilitation

Wir ermutigen und unterstützen erwachsene psychisch kranke Menschen, ihr Leben gemäß individueller Möglichkeiten und Grenzen in der Gemeinschaft zu gestalten. Dabei achten wir auf größtmögliche Selbstbestimmung und Teilhabe. Drei Wohnhäuser werden ergänzt um das Dezentrale Wohnen, das Ambulante Betreute Wohnen und tagesstrukturierende Angebote.

Berufsbildung

Berufsbildung

In diesem Bereich bieten wir verschiedene geförderte Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Jugendliche und Erwachsene. Neben kooperativen und integrativen Ausbildungsgängen in diversen Berufen, auch für Menschen mit besonderem Förderbedarf, ergänzen Aktivierungs-, Beschäftigungs- und Vermittlungsmaßnahmen das Angebot.

Jugendhilfe/Internat

Jugendhilfe/Internat

Wir bieten Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien ein wertschätzendes, stabilisierendes und anregendes Lebensumfeld. Zum Angebot gehören sieben Wohngruppen, zwei Internatsgruppen sowie das Sozialpädagogisch Betreute Wohnen (SBW), ein SBW-Haus, eine intensiv sozialpädagogische Einzelbetreuungsmaßnahme, zwei Tagesgruppen und ambulante Hilfen.

Bischof-Hermann-Kunst-Schulen

Bischof-Hermann-Kunst-Schulen

Unsere Privatschulen ermöglichen es Jugendlichen, durch gezielte Förderungen und sehr gute Lernbedingungen einen bestmöglichen Schulabschluss zu erzielen.

Die Schulen vereinen eine Haupt- und eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ unter einem Dach.

Schule am Buschkamp

Schule am Buschkamp

Die Schule am Buschkamp ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Sie ist Lernort und Lebensraum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie bietet den Schülerinnen und Schülern Hilfen und Unterstützung zur selbstständigen Lebensführung und zur Entwicklung und Entfaltung ihrer eigenen Persönlichkeit und ihrer sozialen Kompetenz. .


Spenden

Wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten, überweisen Sie bitte den von Ihnen gewünschten Betrag auf unser Spendenkonto.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Sparkasse Minden-Lübbecke
IBAN DE36 4905 0101 0031 0000 29
Stichwort: Spende

Bei Spenden ab 200 EUR werden wir Ihnen unaufgefordert eine Zuwendungsbestätigung im Laufe des Jahres zusenden. Bitte tragen Sie hierfür Ihre Anschriftsdaten auf dem Überweisungsträger ein.

oder jetzt online spenden
 

spenden